Unter cgm.com/ti-radar können Sie jederzeit nachschauen, wie der aktuelle Betriebszustand der TI-Infrastruktur ist. Bitte nutzen Sie diese Funktion um festzustellen, ob ein mögliches TI-Problem in Ihrer Praxis oder bei der Telematikinfrastruktur vorliegt.
PDF: Erste Hilfe zur TI

Status

Guten Tag,
Sie sind nicht angemeldet.

 

Umsetzung der DSGVO-Anforderungen in CGM TURBOMED:
Ihre Fragen dazu


Wir haben Ihnen in der letzten Mai-Woche ein außerreguläres Update zugesandt, in dem wir alle gesetzlichen Anforderungen der DSGVO umgesetzt haben.

Dazu haben uns folgende Fragen erreicht:

Kann man das Desktop-Icon zur Einwilligungserklärung bei allen Patienten gesamthaft entfernen?
Nein, aktuell leider nicht. Für das Update zum Q3/2018 ist dafür bereits eine Änderung eingeplant, die es ermöglicht, alle diese Icons auszublenden.


Ist in CGM TURBOMED  eine Einwilligung hinterlegt? Wenn ja, wo?
Nein. Auf der Website der KBV ist bspw. ein Muster hinterlegt.

Wo bekomme ich eine Einwilligungserklärung her
Es gibt diverse Anbieter für solche Vorlagen, wir würden da jedoch raten, immer erst zur KBV oder Ihrer regionalen KV zu schauen, was diese anbieten. Die KBV hat dafür eigens eine eigene Informationsplattform:
http://www.kbv.de/html/1150_35204.php


Soll in dem Icon hinter dem Pfad die ausgefüllte Einwilligungserklärung oder das leere Muster hinterlegt werden?
Hier sollte das leere Muster verlinkt werden, damit Sie dieses bei jedem Patienten neu und leer öffnen können.

Müssen alle meine Patienten eine Einwilligungserklärung unterschreiben?
Das liegt in der Entscheidung des Arztes, ob aufgrund der neuen Gesetzeslage jeder Patient eine Einwilligungserklärung unterschreiben muss. Diesbezüglich können wir aus rechtlichen Gründen keine Empfehlung abgeben. Die KBV schreibt unter www.kbv.de/html/datensicherheit.php u.a. dazu folgendes:

"... Das Erfassen, Bearbeiten, Speichern etc. von Patientendaten ist gesetzlich gestattet. Nur in besonderen Fällen kann es erforderlich sein, dass Patienten zustimmen müssen, zum Beispiel bei der Einbeziehung einer privatärztlichen Verrechnungsstelle.
In diesen Fällen müssen Praxen nachweisen können, dass die Patienten eine Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung unterschrieben haben.
Das ist zu tun:
Ab 25. Mai müssen Einwilligungserklärungen einen Hinweis darauf enthalten, dass Patienten ihr Einverständnis jederzeit widerrufen können. Ergänzen Sie gegebenenfalls Ihre Vorlagen...."

 

Warum hat CGM TURBOMED kein Muster für die Einwilligungserklärung hinterlegt?

Es gibt kein vorgeschriebenes Formular, nur Empfehlungen. Die Ausgestaltung und der Text sind Praxisbezogen auszuführen, daher werden wir keine Vorlagen dafür liefern.

 

Kann die Version 18.2.2 mit dem Update Q3/2018 im kommenden Quartal übersprungen werden?
Ja, es ich NICHT notwendig, die v18.2.2 vor dem kommenden Quartals-Update zu installieren.

Ist es Pflicht, die Version v18.2.2. zu installieren?
Nein, im Rahmen der DSGVO empfehlen wir es jedoch, damit alle gesetzlich vorgeschriebenen Funktionen installiert sind.

Ist die Version 18.2.2 - also das "DSGVO-Update" - abrechnungsrelevant?

Nein, die Version enthält diesbezüglich KEINE Neuerungen gegenüber der v18.2.1

Sind die DSGVO-Funktionen aus der v18.2.2 im kommenden Quartals-Update Q3/2018 (v18.3) enthalten?
Ja, diese Funktionen gehören ab sofort zur Standard-Installtion und werden in jeder kommenden Version enthalten sein.