Page 4

CGM MOBILE App

Wenn die Dokumentation vollständig ist, wird die-se an das AIS übergeben und dort in die Kartei-karte des Patienten übernommen. Ausgewählte Formulare, Medikationen oder Abrechnungs ziffern werden vom AIS aufgerufen und angezeigt und müssen noch bestätigt werden. Die tiefe Integration in TURBOMED ermöglicht die umfassende Nutzung aller Funktionen. In anderen EDV-Systemen kann es sein, dass einzelne Funk-tionen nicht im vollen Umfang zur Verfügung ste-hen. Die so gewonnene Dokumentation ist so gut strukturiert, dass sich diese problemlos direkt für die Erstellung von Befundbriefen oder aber auch für den elektronischen Datenaustausch im Arztnetz oder über telemed.net eignet. Gerade in Arztnetzen, großen Arztpraxen oder im MVZ bringt eine immer gleiche Struktur der medizinischen Dokumentation große Vorteile. Es gibt keine arztindividuellen Texte und damit z. B. weniger Nachfragen oder Missverständnisse. Die strukturierten Texte lassen sich statistisch auswer-ten und somit z. B. für Netzverträge als Dokumen-tationsbasis heranziehen. Eine Steigerung der Effizienz bei gleichbleibend hoher Datenqualität – VisioDok! Sie möchten VisioDok näher kennenlernen? Schauen Sie mal ins Internet, unter www.turbomed.de/live finden Sie Online-Präsentationen zu Visio- Dok. Hier können Sie sich ein Bild von der Funktionsweise und der einfachen logischen Handha bung machen.


CGM MOBILE App
To see the actual publication please follow the link above