Viele Ultraschallsysteme liefern heute die Bilddaten in digitaler Form – im DICOM Standard*. Hierbei entfällt nicht nur der Einsatz eines obligatorischen Videotrennverstärkers, sondern auch das zusätzliche Fußpedal oder ein Videograbber, um das ankommende Videosignal zu digitalisieren. Im Vergleich zur herkömmlichen Technik liefert PRAXISARCHIV Sonographie die höchstmögliche Bildqualität, dank direktem Datenaustausch zwischen Ultraschallgerät und PRAXISARCHIV. Mit PRAXISARCHIV Sonographie kann zudem während der Diagnostik auf zusätzliche EDV-Bedienung verzichtet werden – im Idealfall kann am Ultraschallgerät der zusätzliche PC-Arbeitsplatz komplett entfallen. Patientendaten- und Bildaustausch erfolgen direkt im Ultraschallgerät. DICOM Module | Nutzen Sie mit PRAXISARCHIV die zahlreichen Vorteile des DICOM Standards und steigern Sie so die Effizienz Ihrer Praxisabläufe und die Qualität Ihrer Dokumentation. Hierfür stehen Ihnen die leistungsfähigen PRAXISARCHIV DICOM Module zur Verfügung. Der CGM PRAXISARCHIV Sonographie Workflow | Ihrem Abrechnungsprogramm direkt zum Ultraschallgerät. Sie vermeiden so Fehleingaben durch doppelte Patienten erfassung und sparen auch noch sehr viel Zeit. Während der Untersuchung – wohlgemerkt ohne eine zeitgleiche Bedienung von EDV oder sonstiger Abrechnungssoftware – können Sie sich uneingeschränkt auf Ihre diagnostische Arbeit konzentrieren. So könnte zum Beispiel Ihr Ultraschallgerät das einzige Gerät in Ihrem Untersuchungszimmer sein. Nach Abschluss der Untersuchung werden alle Bilddaten automatisch im PRAXISARCHIV archiviert, indem Sie ein- - lung der Bilddaten zum PRAXISARCHIV geschieht vollautomatisch. Die Untersuchungsergebnisse stehen somit fortan an jedem Arbeitsplatz zur Verfügung. Auch das lästige und zudem kostspielige Ausdrucken, z. B. auf Thermopapier, kann entfallen. Die Bilder werden im PRAXISARCHIV wie Ihre gesamte Dokumentation revisionssicher verwaltet und mit der Karteikarte im Abrechnungssystem verknüpft. Die spätere Weitergabe an Ihre Patienten erfolgt auf normalem Papierausdruck, auf einer Patienten-CD oder per E-Mailversand sowie per CGM LIFE eSERVICES onlineBefunde. Selbstverständlich ist auch das Archivieren ganzer DICOM Videosequenzen, z. B. aus einer Doppleraufnahme, mit PRAXISARCHIV Sonographie möglich. Sonographie. weltweit etablierter, offener Kommunikationsstandard in der Medizin, der von nahezu allen Geräteherstellern unterstützt wird.
CGM PRAXISARCHIV
To see the actual publication please follow the link above